Dienstplan - Prep
Um die optimale Schichtzuteilung zu gewährleisten, müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Je besser die Einstellungen konfiguriert sind, desto weniger Arbeit entsteht am Ende des Dienstplan Schreibens.
Was | Wo | Details |
---|---|---|
| Lokale Einstellungen → Allgemein | Der Standort muss korrekt sein, damit die Wetterprognose funktioniert. Die Öffnungszeiten sind entscheidend für die Schichtplanung. |
| Lokale Einstellungen → Planung → MEO / Mindestbesetzung | Die MEO und die Mindestbesetzung haben einen zentralen Einfluss auf die Anzahl der Schichtvorschläge. Die MEO ist Umsatzorientiert. Die Mindestbesetzung orientiert sich am Bedarf der Mitarbeiter wenn kein Umsatz generiert wird für jede Stunde. Überprüfe, ob die MEO und die Mindestbesetzung korrekt sind. Falls du die Berechtigungen nicht hast, wende dich an deinen Vorgesetzten. |
| Lokale Einstellungen → Automatischer Dienstplan → Stationen ausklappen | Sind die Schichtlängen passend? Sind die Gewichtungen korrekt? Du kannst die Schichtlängen gegebenenfalls anpassen, indem du die mindest- und Höchstlänge der Schichten verschiebst. |
| Mitarbeiter → Stammdaten → Verfügbarkeiten / Kompetenzen / Vertragsdaten | Sind die Mitarbeiter korrekt angelegt und sind die Kompetenzen gepflegt? Je besser die Kompetenzen und die Verfügbarkeiten eingepflegt sind, desto besser kann Nesto die Mitarbeiter einsetzen. Wenn Kompetenzen und Verfügbarkeiten nicht hinterlegt sind, wird Nesto diese Mitarbeiter nicht einplanen. Beim Kompetenzlevel sollte eine Kompetenz von mind. 3 ausgewählt werden, damit der Mitarbeiter oft genug eingeplant wird. |