Lohnabrechnung
Vorbereitender Prozess zur Lohnabrechnung
1. Der Tagesabschluss
Der Tagesabschluss ermöglicht eine Kostentransparenz auch innerhalb des Monats, denn die Personalkosten sind einer der größten beeinflussbaren Kostenblöcke. Kostentransparenz ermöglicht somit Kontrolle und schnelles Handeln.
Welche Schritte beim Tagesabschluss wichtig zu beachten sind, wird in den nächsten Schritten erläutert.
Schritt 1: Analyse des Tages (optional)

Schritt 2: Arbeitszeiten kontrollieren

Schritt 3: Lohnkosten simulieren (optional)

Schritt 4: Arbeitszeiten bestätigen (Tag abschließen)
Nach der Bestätigung können an den Arbeitszeiten keinerlei Änderungen mehr vorgenommen und keine Arbeitszeiten mehr hinzugefügt oder gelöscht werden. Um einen Tagesabschluss rückgängig zu machen wende dich bitte an deine Führungskraft.

2. Der Monatsabschluss
Der Ablauf des Monatsabschlusses wird im Folgenden gezeigt.
Schritt 1: Kontrolle der offnen Tage im Monat

Schritt 2: Abschließen der letzten offnen Tage im Monat (siehe Teil 1)

Schritt 3: Kontrolle der Stunden
Dafür können die Seiten “Mitarbeiterübersicht” oder die “Mitarbeiter Details” verwendet werden.

In den Mitarbeiterdetails findest du vertiefende Informationen, über die Stunden und Abwesenheiten der einzelnen Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass dies geprüft wird vor dem Lohnlauf.
Schritt 4: Lohnexport
Auf der Exportseite können Dateien in unterschiedlichen Formaten aus Nesto heraus exportiert werden. Neben DATEV LODAS und DATEV Lohn und Gehalt (LuG) bietet Nesto viele weitere Formate wie Agenda, Edlohn/Scopevisio oder Lohn-AG an.
Beim Klicken auf “Export erstellen“ wird eine Datei heruntergeladen (exportiert), die anschließend an das Lohnbüro übermittelt oder in das jeweilige Lohnprogramm eingespielt werden kann.
