Newsletter vom 14.10.2024
Produkt-Updates
Überstunden in den Mitarbeiterdetails separat ausweisen
Es ist jetzt sowohl in den Vertragsvorlagen als auch individuellen Verträgen möglich, die Überstunden separat auszuweisen:


Separat ausweisen bedeutet, dass die geleisteten Stunden laut Vertrag als “Normale Arbeitszeit” ausgegeben werden und alle zusätzlichen Stunden werden als “Überstunden” ausgewiesen. Dies ist insbesondere wichtig für Restaurant-Manager, welche keine Zuschläge auf ihre Stunden bekommen, es für die Lohnabrechnung aber dennoch relevant ist, wie viele Überstunden geleistet wurden.
Wenn diese Option zum ersten Mal verwendet wird, muss die Lohnkonfiguration durch unseren Support angepasst werden. Solltet ihr diese Funktion verwenden wollen, meldet euch bitte unter support@nesto-software.de; bei weiteren Rückfragen wendet euch gerne an unsere zentrale Kundenbetreuung unter frage@nesto-software.de oder an euren persönlichen Ansprechpartner.
Vertiefende Produkt-Infos
Die Nesto Mitarbeiter-App - Wie unterstützt Nesto meine Mitarbeiter und hilft mir dabei bei der Dienstplanung?
Die Mitarbeiter-App bietet viele wichtige Funktionen, die euren Mitarbeiter erlauben, ihre Schichtzeiten einzusehen, ihre Arbeitszeiten zu prüfen, den Stand ihres Arbeitszeitkontos abzufragen oder Urlaube zu beantragen. Somit tragen wir dazu bei, die persönlichen Anfragen an eure Manager zu reduzieren und alle wichtigen Informationen über einen Kanal zu transportieren.
Es gibt jedoch zwei spezielle Funktionen, mit denen eure Mitarbeiter aktiv Teil der Dienstplanung sein können. Diese möchten wir euch heute in den vertiefenden Produkt-Infos vorstellen.
Bewerbung auf ausgeschriebene Schichten
Wenn der automatische Dienstplan aufgrund von hohem Krankheitsstand oder Personalmangel nicht vollständig gefüllt werden kann, könnt ihr offene Schichten an eure Mitarbeiter ausschreiben. Jeder Mitarbeiter, der an diesem Tag noch keine Schicht hat und die entsprechenden Qualifikationen mitbringt, erhält eine Push-Benachrichtigung mit der Information, dass offene Schichten für ihn verfügbar sind. Den Prozess für eure Mitarbeiter haben wir in diesem Video kurz erläutert:
Durch die aktive Nutzung dieser Funktion können eure Mitarbeiter die Dienstplanung unterstützen und selbst entscheiden, ob sie gelegentlich eine zusätzliche Schicht übernehmen möchten.
Angabe von Wunschzeiten
Für die optimale Erstellung des Dienstplans ist die Angabe von Wunschzeiten und Wunschtagen durch eure Mitarbeiter über die Mitarbeiter-App von großer Bedeutung. Damit gehören handgeschriebene Zettel oder WhatsApp-Nachrichten mit Schichtwünschen und Freiwünschen der Vergangenheit an. Wenn ihr diese Funktion für eure Mitarbeiter freischaltet, wird der automatische Dienstplan die Wünsche eurer Mitarbeiter in der Dienstplanung berücksichtigen. Grundsätzlich gilt aber natürlich auch hier die Prämisse, dass der Dienstplan befüllt werden muss und dafür eventuell nicht jeder Wunsch der Mitarbeiter erfüllt werden kann. Den Prozess für eure Mitarbeiter haben wir in diesem Video kurz erläutert:
Zusammenfassend kann die Mitarbeiter-App ein wichtiger zusätzlicher Baustein für die Gestaltung der optimalen Dienstplans unter Berücksichtigung der Interessen und Wünsche der Mitarbeiter sein. Durch das proaktive Einbeziehen dieser Wünsche in die Dienstplanung entfällt die Notwendigkeit der Nachbesserungen des Dienstplans nach Freigabe, da bereits alle wichtigen Informationen bei der Erstellung des Dienstplans zur Verfügung standen.
Wir hoffen, dieser kurze Ausflug in die Dienstplanunterstützung durch die Mitarbeiter-App in Nesto war hilfreich für euch! Schreibt uns gerne, wie ihr eure Dienstpläne in Nesto schreibt.
Auf der folgenden Seite erklären wir auch nochmal alle Funktionen der Nesto Mitarbeiter-App:https://help-portal.nesto-software.de/help-portal/mitarbeiter-app