Skip to main content
Skip table of contents

Bedarfsplanung

Die Stationseinstellungen befindet sich seit dem 03.04.2025 unter Lokale Einstellungen/Allgemein.

Was ist die MEO?

Die MEO (Mitarbeitereinsatzorientierung) ist das zentrale Element, das Nesto ermöglicht, euren Personalbedarf basierend auf den Umsatzprognosen so genau wie möglich zu berechnen.

Die MEO definiert die benötigte Soll-Besetzung je Position innerhalb eines bestimmten Umsatzkorridors. D.h. in der MEO kann für einen gegebenen Umsatz die Sollbesetzung abgelesen werden. Je nach Gegebenheit können im Tagesverlauf unterschiedliche MEOs genutzt werden. Dies bietet sich z. B. dann an, wenn das Mittags- und Abendgeschäft stark voneinander abweichen.

Bildschirmfoto 2024-02-01 um 10.41.48.png

Der dynamische Personalbedarf orientiert sich am Umsatz. Je mehr Umsatz prognostiziert wird, desto mehr Personal wird benötigt. Je weniger Umsatz erwartet wird, desto weniger Mitarbeiter werden benötigt. Die Personalbedarfe für bestimmte Stundenumsatzbereiche werden in der Mitarbeitereinsatzorientierung (MEO) festgelegt.

image-20240207-141249.png

Achtet darauf, dass die Umsatzkorridore in der MEO stündliche Umsätze darstellen.

Wie kann ich die MEO bearbeiten?

1. Klicke auf “Bearbeiten“

image-20240207-141307.png

2. Nun kannst du die Felder bearbeiten, neue Umsatzkorridore hinzufügen und Umsatzkorridore löschen.

image-20240207-141829.png

3. Nimmst du eine Änderung an der MEO vor, kannst du diese als neue Version speichern. Du kannst jederzeit auch alte Versionen wieder aktivieren.

image-20240207-142341.png

Was ist der Mindestbedarf?

Der Mindestbedarf garantiert eine Minimalbesetzung zu einer bestimmten Zeit, unabhängig vom Umsatz. Hier können ideal die Randstunden abgebildet werden, in welchen kein Umsatz generiert wird und dennoch vor- oder nachbereitende Aufgaben anfallen.
Ist der dynamische Bedarf höher als der Mindestbedarf wird der dynamische Bedarf aus der MEO verwendet. Ist der Mindestbedarf höher als der Bedarf aus der MEO wird der Mindestbedarf verwendet.

image-20240207-134735.png

Beispiel: Der Mindestbedarf im Service ist sonntags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr mit vier Personenstunden angegeben. Selbst wenn sich für einen Sonntag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr aus der Umsatzprognose und der MEO nur ein dynamischer Personalbedarf von drei Personenstunden ergibt, wird für die entsprechende Stunde ein Bedarf von vier Personenstunden angezeigt.

image-20240207-134837.png

Der Mindestbedarf in einer Spalte bezieht sich immer auf die kommende Stunde.

Beispiel: Die Mindestbesetzung von vier ist zwischen 11:00 und 12:00 Uhr.

Was ist der Zusätzlicher Personalbedarf?

Die MEO definiert die Sollbesetzung anhand des Stundenumsatzes. Ein Personalbedarf, der nicht direkt durch den Umsatz beeinflusst wird, können in Nesto statisch erfasst werden. Der zusätzliche Bedarf wird unabhängig von MEO und Mindestbesetzung betrachtet. Hier können alle Bedarfe abgebildet werden, die nicht umsatzabhängig sind und in der Regel zusätzlich zum operativen Geschäft anfallen. Alle Bedarfsstunden die hier hinterlegt sind werden auf den Bedarf addiert.

Hier können beispielsweise die Stunden für die Annahme der Lieferung hinterlegt werden. Hierbei kann für jeden Wochentag eine Zusatzbesetzung hinterlegt werden, die auf das Ergebnis aus dem dynamischen Personalbedarf und dem Mindestbedarf addiert wird.

Der zusätzliche Personalbedarf in einer Spalte bezieht sich immer auf die kommende Stunde.

Beispiel: Der zusätzliche Personalbedarf von eins ist zwischen 08:00 und 09:00 Uhr.

Es ist möglich, den zusätzlichen Personalbedarf von einem Wochentag auf andere Wochentage zu kopieren und einzufügen. Wenn du unter der Woche jeden Tag denselben zusätzlichen Personalbedarf für deinen Betrieb hast, musst du dies nur für einen Tag hinterlegen und kannst ihn für die anderen 6 Tage kopieren und einfügen.

Beispielhafte Berechnung:

Umsatz

Dynamischer Personalbedarf

0 - 100 €

1

101 - 180 €

2

181 - 300 €

3

Mindestbesetzung und zusätzlicher Bedarf

 

9 - 10 Uhr

10 - 11 Uhr

11 - 12 Uhr

12 - 13 Uhr

Mindestbedarf

1

2

2

2

Zusätzlicher Personalbedarf

1

1

1

0

Personalbedarf bei beispielhaftem Umsatzverlauf

 

9 - 10 Uhr

10 - 11 Uhr

11 - 12 Uhr

12 - 13 Uhr

Umsatz

0 €

50 €

200 €

250 €

Dynamischer Bedarf

0

1

3

3

Mindestbedarf

1

2

2

2

Zusätzlicher Personalbedarf

1

1

1

0

Gesamtbedarf

1 + 1 = 2

2 + 1 = 3

3 + 1 = 4

3 + 0 = 3

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.