Best Practices
Hier findest du einige Punkte, die bei der Erstellung des Dienstplans wichtig sind zu beachten:
Vorbereitung der Mitarbeiter:innen
- Stammdaten müssen immer aktuell gehalten werden (Verfügbarkeiten, Kompetenzen, Kompetenz-Level, Arbeitstage, Arbeitsstunden)
- Abwesenheiten sollten vor der Planung überprüft und genehmigt werden
- Mitarbeiter:innen sollten daran erinnert werden, Wunschzeiten rechtzeitig in die Mitarbeiter-App einzutragen. Gegebenenfalls sollte hierfür eine Deadline gesetzt und kommuniziert werden
Vor der automatischen Planung:
- Alle Schichten, die bereits feststehen, können als Serien- oder Einzelschichten manuell eingetragen werden
- Muss eine Schicht zu einer bestimmten Zeit liegen → Manuelle Schichthülle eintragen
- Muss ein:e bestimmte:r Mitarbeiter:in zu einer festen Zeit arbeiten → vorher entsprechend einteilen
- Forecast überprüfen und gegebenenfalls Schichthüllen neu generieren
- Serienschichten zum Abbilden immer gleicher Bedarfe/feststehender Schichten verwenden
- Stationen mit Umsatzunabhängigem Bedarf (z.B. Management) manuell planen