Tagesabschluss
Der Tagesabschluss bestätigt die erfassten Arbeitszeiten und verhindert weitere Änderungen. Lediglich hierzu befugte Personen, können den Tag wieder öffnen um im Nachgang Zeiten anzupassen.
Eine detailliertere Anleitung zum Tagesabschluss findest du hier.
Wie macht man den Tagesabschluss?
Wir empfehlen folgende Schritte:
Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur der erfassten Arbeitszeiten in Nesto. Mithilfe der Sortier- und Filteroptionen (insbesondere für Arbeitszeitverstöße) lässt sich dies in kürzester Zeit durchführen. Vergesst auch nicht, die Anmerkungen aus dem Schichtleiter-Dashboard rechts in den Blick zu nehmen. Hier stehen oftmals die wichtigsten Anmerkungen zu den Besonderheiten des Tages.
Sollten manuelle Änderungen notwendig geworden sein, vergesst nicht, die Änderungen abzuspeichern (ganz rechts in der Zeile über den erfassten Arbeitszeiten) und die manuellen Änderungen der Arbeitszeiten auszudrucken. Diesen Export findet ihr direkt rechts neben dem Knopf zum Generieren des Lohnkostenberichts.
Schließt den Tag ab, damit der Monatsabschluss zum Ende des Monats ohne Schwierigkeiten ablaufen wird. Auch diesen Knopf - das Schlosssymbol - findet ihr in der Zeile oben rechts, direkt links neben dem Speichern-Knopf. Am Kleinen grünen Haken über dem Datum kann gesehen werden, welche Tage abgeschlossen wurden und welche noch nicht:

Wer kann den Tag abschließen?
Den Tag abschließen können lediglich Nutzer:innen, mit der in Nesto hinterlegten Rolle “Admin” oder “Manager:in”.
Können Arbeitszeiten auch noch angepasst werden, wenn der Tag einmal abgeschlossen wurde?
Nutzer:innen mit der Rolle “Admin” oder “Controller:in” haben die Berechtigung einen bereits abgeschlossenen Tag wieder zu öffnen, um Arbeitszeiten anpassen zu können.
Wenn ihr die Berechtigung “Manager“ habt, könnt ihr einen Tag abschließen, aber nicht mehr eingeständig öffnen. Um einen bereits abgeschlossenen Tag zu öffnen, müsst ihr innerhalb eurer Organisation jemand mit den Rollen “Administrator“ oder “Controller“ bitten, den Tag für euch wieder zu öffnen.
Weitere Informationen über das Berechtigungskonzept findest du hier.